Über uns

Ihre finanzielle Sicherheit ist unser Engagement. Als bundesweit tätige Steuerberatungsgesellschaft setzen wir uns täglich für die Lebensgrundlage unserer Mandanten ein: ihre Finanzen. Neben den regulären Tätigkeiten wie dem Jahresabschluss, der Steuererklärung und der Beratung zur Lohnbuchhaltung sind wir primär auf Umstrukturierungen, Nachfolgeberatung sowie steuerliche Sonderfälle spezialisiert. Wir bieten Ihnen so eine ganzheitliche Betreuung, quasi ein Rundum-Sorglos-Paket.

Wer wir sind:

Standorte und Expertise

Die SVB Steuerberatungsgesellschaft ist an den vier Standorten Kamen, Wietmarschen-Lohne, Paderborn und Sundern ansässig. An unseren Niederlassungen werden Sie von 35 qualifizierten Mitarbeitern betreut – verbindlich, schnell und persönlich. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Steuerwesen gelingt es uns, mittelständische Unternehmen verschiedenster Branchen zu unterstützen. Seit unserer Gründung im Jahr 2009 konnten wir bereits über 500 Mandanten in komplexen steuerlichen Angelegenheiten entlasten und ihnen Raum geben, sich unbeschwert dem Tagesgeschäft ihres Unternehmens zu widmen. Zu unserem Mandantenstamm gehören sowohl Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus als auch Speditionen und E-Commerce-Unternehmen. Unsere steuerliche Expertise ermöglicht es uns, unser Fachwissen auch auf andere Branchen zu übertragen und uns für die finanzielle Sicherheit verschiedenster Mandanten einzusetzen.

Unsere Philosophie:

Kompetenz vereint mit Leidenschaft

Um eine offene Gesprächskultur zu etablieren und kontinuierlich internes Feedback einholen zu können, führt die SVB regelmäßige JourFixe. Hier können sich sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter zu Optimierungszwecken der Kanzlei austauschen. Für eine verbesserte Work-Life-Balance bietet die SVB zudem verschiedene Sportangebote an. Zusätzlich werden den Mitarbeitern zahlreiche Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung bereitgestellt.

Wir sind Teil des Wegfinder-Netzwerks

Wir streben danach, stets das Beste für unsere Mandanten zu erreichen. Das gelingt uns zum einen durch unsere erstklassig ausgebildeten Steuerberater und die Anwendung modernster Technologien und zum anderen durch unsere Teilnahme am Netzwerk „Die Wegfinder“. In diesem Rahmen arbeiten wir mit Wirtschaftsprüfern, Juristen, Versicherungen, Unternehmensberatern und Experten anderer Fachbereiche zusammen. Diese Synergie ermöglicht uns besonders kurze Wege der Informationseinholung, interne Zeiteinsparung sowie Kosteneinsparung für den Mandanten. Bei der Bearbeitung komplexer Steuerangelegenheiten ist uns so immer eine fachlich kompetente Auskunft der verschiedenen Instanzen sicher. 

Von dieser Zusammenarbeit profitieren gleichermaßen wir wie auch die anderen Teilnehmer – während wir uns immer auf zuverlässige und schnelle Antworten von Unternehmensentwicklern, der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Co. verlassen können, profitieren auch sie von unserem fachlichen Know-how im Steuerrecht. 

SVB als Arbeitgeber:

teamorientiert und flexibel

Ein wertschätzendes Miteinander pflegen wir nicht nur in der Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, sondern auch innerhalb unserer Steuerkanzlei. Kommunikation auf Augenhöhe und eine Du-Kultur im gesamten Netzwerk sind uns daher besonders wichtig. Als sehr junges Team haben wir bei der SVB zudem moderne Regelungen für Arbeitszeiten eingeführt. Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern neben einer festgelegten Kernarbeitszeit, in der wir für unsere Mandanten erreichbar sein müssen, flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten mit Homeoffice-Möglichkeit.

Um eine offene Gesprächskultur zu etablieren und kontinuierlich internes Feedback einholen zu können, führt die SVB regelmäßige Jour Fixe. Hier können sich sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter zu Optimierungszwecken der Kanzlei austauschen. Für eine verbesserte Work-Life-Balance bietet die SVB zudem verschiedene Sportangebote an. Zusätzlich werden den Mitarbeitern zahlreiche Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung bereitgestellt.

Unsere Kanzlei:

modern und digital

Um unsere Arbeitsabläufe zu optimieren und die Kommunikation mit unseren Mandanten möglichst einfach zu gestalten, setzen wir in den Räumlichkeiten der SVB Steuerberatungsgesellschaft auf eine moderne und flexible EDV-Struktur. Sie stellt unsere Basis für ein optimales Finanzcontrolling und strategische Entscheidungen dar. Auch die Büros sind modern ausgestattet. So verfügt beispielsweise jeder Arbeitsplatz über einen höhenverstellbaren Schreibtisch. Berufsträger erhalten von uns zudem ein Diensthandy und ein iPad für bestmögliche Erreichbarkeit und optimale Arbeitsergebnisse.

„Ich liebe herausfordernde und komplexe Aufgaben, deshalb sind neue Gesetzgebungen im Steuerrecht für mich ein regelrechter Ansporn, das Beste für unsere Mandanten rauszuholen. Die Steuerberatung ist für mich eine in die Zukunft gerichtete Gestaltungskraft, die es ermöglicht, Unternehmen auf verschiedenste Weisen aktiv und intelligent mitzugestalten – und das tue ich mit meiner Arbeit. Ich berate Unternehmer so, dass sie trotz der Komplexität des Steuerwesens gewissenhaft die richtigen Entscheidungen treffen können. Um für diese wichtige Arbeit regelmäßig Energie zu tanken, nutze ich meine drei liebsten Tankstellen: ausgiebige Gartenarbeit, ein spannendes Buch und das Reisen in andere Kulturen.“

Bettina Bettmer, Geschäftsführerin und Steuerberaterin mit BWL-Hintergrund

„Meiner Meinung nach liegt die Kunst der Steuerberatung nicht darin, die Belege und Finanzen der Mandanten zu verwalten. Vielmehr geht es darum, durch unsere Beratung in vielen Teilbereichen einen guten Überblick zu behalten und daraus Handlungsempfehlungen und Optimierungen zu ziehen. Insgesamt wollen wir einen Mehrwert schaffen, der auf den Mandanten individuell zugeschnitten ist. Steuerberatung ist eben nicht pauschal in einem Video greifbar. Genau aus diesem Grund und wegen der Interaktion mit Mandanten bin ich Steuerberater aus Leidenschaft. Es gibt kaum etwas Schöneres, als wenn der Erfolg der Beratung bei den Mandanten ersichtlich wird und sie dadurch profitieren. In meiner Freizeit bin ich Zwillingspapa und Actionsportler. Ob auf dem Motorrad, beim Skifahren oder Wakeboarden – ich liebe den Nervenkitzel und die Freiheit, die diese Sportarten mit sich bringen und mir den nötigen Ausgleich geben.“

Christian Frenzel, Geschäftsführer und Steuerberater

  „Ich habe mich über 17 Jahre lang in mehreren Kanzleien engagiert – bis ich die Wegfinder kennenlernte. Sie verfolgen einen Ansatz, der einen alten Wunsch in mir neu geweckt hat: Unternehmen nicht nur zu beraten, sondern auch zu begleiten und deren Entwicklungsprozesse aktiv mitzugestalten. Da ich selbst Unternehmer bin, habe ich in dieser proaktiven Steuerberatung meine Leidenschaft gefunden. Zudem praktiziere ich das Prinzip ‚Alle an einen Tisch‘, da ich gute Steuerberatung als integrierte Leistung eines Gesamtprozesses verstehe. Prinzipien wie dieses habe ich beim Sport gelernt. Als Kampfrichter für Alpinski-Wettkämpfe und Trainer für Inliner-Sportler kann ich immer wieder beobachten, wie sich eine starke Zusammenarbeit verschiedener Spezialisten auf das sportliche Ergebnis des einzelnen auswirkt.“

Torsten Rilling, Geschäftsführer, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

„Meine Mitarbeiter schätzen mich nicht nur für meine fachliche Expertise, sondern auch für mein offenes Ohr. Sowohl in beruflichen als auch in persönlichen Belangen bin ich meinen Kollegen eine Stütze. Wer mit mir zusammenarbeitet, weiß außerdem, dass die Steuerberatung nicht immer bierernst sein muss – und auch nicht von veralteten Prozessen und einer konservativen Arbeitsweise geprägt ist. Denn wir fördern ein technisch versiertes Arbeiten mit einem Digitalisierungsgrad auf höchstem Niveau.“

Marius Seifert, Prokurist und Steuerberater

Stefan Danetzki

Steuerberater
“Der gegenseitige Respekt und die Hilfsbereitschaft unter uns Kollegen sowie auch gegenüber unseren Mandanten machen den Büroalltag für jeden von uns sehr angenehm.“
  • Gestaltungsberatung & Umstrukturierung, insb. von PersG
  • Steuerliche Außen- und Sonderprüfungen
  • Verfahrensrecht
  • Jahresabschlusserstellung
  • Private Steuerveranlagungen

Michaela van Beek

Steuerberaterin
„Die flexiblen Arbeitszeitmodelle, die Homeoffice-Möglichkeit und das herzliche Miteinander – sogar unser Büro-Yorki wird von allen geschätzt – machen das Arbeiten bei der SVB besonders angenehm.“
  • Jahresabschlusserstellung
  • Qualitätssicherung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Transparenzregister und Geldwäschegesetz
  • Private Steuerveranlagungen

Daniel Jureztki

Steuerberater
„Bei der SVB habe ich gelernt, dass sich berufliche Leidenschaft und eine ausgewogene Work-Life-Balance vereinen lassen – voller Einsatz für die Mandanten, aber auch genug Zeit für meine Familie.“
  • Grund- und Grunderwerbsteuerrecht
  • Digitalisierungs- und Prozessberatung
  • Ausbildungsbegleitung 
  • Jahresabschlusserstellung 
  • Qualitätssicherung

Ansgar Pöllmann

Steuerberater
„Ein klarer Kopf ist für mich der Schlüssel zu guter Arbeit – deshalb starte ich meinen Tag oft mit Joggen oder Schwimmen. So bin ich bereit, jederzeit für Kollegen und Mandanten da zu sein, auch bei kniffligen Fragen.“
  • Grund- und Grunderwerbsteuerrecht
  • Digitalisierungs- und Prozessberatung
  • Ausbildungsbegleitung 
  • Jahresabschlusserstellung 
  • Qualitätssicherung